Tableaus
eTAB – Das Tableaukonzept
Das intelligente Tableaukonzept mit individuellem Kundendesign.
ALLE TABLEAUS MIT LEUCHTRAHMEN
Aus einem zweckgebundenen Tableau wird, innerhalb von Minuten, ein in beliebigen Farben leuchtender Blickfang: In der Kabine, neben oder auch über der Schachttüre.
ePAN – Das FAHRKORBPANEEL
ePAN, das verlängerte eCOP mit allen eCOP-features und der Möglichkeit mit breitem (30 mm) Leuchtstreifen, EN81-70 konform für Licht in der Kabine zu sorgen. Eröffnet zudem die Möglichkeit bei der Modernisierung von Anlagen eines bedeutenden Aufzugsherstellers das Kabinendesign ähnlich zu gestalten.
eCOP – Das Fahrkorbtableau
Nahezu unbegrenzte Funktionsvielfalt über einen integrierten Transponder. Menügeführt, auch vor Ort, mit Hilfe einer intelligenten Displaysoftware und einer Funk-Mouse einstellbar.
eLOP – Das Etagentableau
Das kleine Raumwunder: 345 x 60 x 10 mm reichen, um den gesamten Anforderungskatalog für ein Etagenmodul abzudecken. Sämtliche e-Serien-Drücker, Transponder, Schlüssel und Displays sind über die integrierte Buselektronik (CANopen / LiSA-Bus) angeschlossen.
eLIP – Das Anzeigetableau
Weithin, aus jedem Blickwinkel sichtbar.
KH-SERIE
Etagen- und Fahrkorbtableaus für Krankenhäuser – Seniorenheime – Behörden – Flughäfen
Die KH-Serie besteht aus einer Gruppe von Bedien- und Anzeigeelementen, die sich hervorragend für die Anwendung in Krankenhäusern und Seniorenheimen eignet.
Als Einbau-Elemente werden ausschließlich Komponenten aus der ELEFANT-Reihe verwendet.
KH-FAHRKORB-TABLEAUS
Die KH-Elefant-Tableaus für den Fahrkorb sind als Horizontal-Tableaus ausgeführt. Sie werden in Dreieck- und Rechteck-Bauweise geliefert. Während bei der Dreieck-Variante (DTab) die Drückerfront aus einer einzigen Fläche besteht, ist diese bei der Rechteck-Variante (RTab) gekantet und ermöglicht so zusätzliche Bestückungsvarianten.
Bei beiden Varianten werden ELEFANT-Komponenten (E40 / E50 / EX / EXX) verwendet.
Hierbei wird im Folgenden grob unterschieden zwischen:
- DTab mit integriertem Handlauf
DTab mit separatem Handlauf
DTab mit separatem Handlauf und Kabinenlicht - RTab ohne Handlauf
RTab mit separatem Handlauf
RTab mit separatem Handlauf und Kabinenlicht
DTAB mit integriertem Handlauf und EQ50- und ER50-Komponenten
DTAB mit integriertem Handlauf und EXX-Komponenten
DTAB mit integriertem Handlauf und Kabinenlicht
RTAB mit separatem Handlauf und Kabinenlicht
KH-ETAGEN-TABLEAUS
Weiterfahrts-Anzeigen-Tableau
Anzeige mittels 70 mm hohen Dreiecken und über 10 mm vorstehenden Leuchtrand. (EXX-Bauweise)
Weithin aus jedem Blickwinkel sichtbar.
Status-Anzeigen
EXXL, EXL-Leuchtfelder für die Status-Anzeige (Ausser-Betrieb / Sonderfahrt) als Einzeltableau oder zusammen mit den Weiterfahrts-Anzeigen. EXXL mit 10 mm vorstehenden Leuchtrand. Weihin aus jedem Blickwinkel sichtbar.
2-Knopf-Steuerungen
Bedienungserleichterung und Reduzierung der Fehlbedienung bei 2-Knopf-Steuerungen durch Texte auf der Drückerfront „Ich will nach oben“ und „Ich will nach unten“.
HIGHLIGHTS
Eines der HIGHLIGHTs der KH-Tableaus ist die Erfüllung der EN81-70.
Zusätzliche HIGHLIGHTS bei Verwendung der EX und EXX-Module:
- Ausführung mit Transponder, als Matrix- oder TFT-Display. EXX als Weiterfahrts-Anzeige-Modul.
- TFT-Display mit integrierter Sprachausgabe.
- Aufsteckbare Buselektronik (EXBus) mit Ankunftsgong nach EN81-70.
- EXX-Quittierung über umlaufende Rahmenfläche.
- EXX-Dauerlicht über umlaufende Rahmenfläche (geeignet als Notlicht für unbeleuchtetes Treppenhaus)
- Plexifront mit Infotexten (Logo, Brandfall) mittels Foliendruck.
- Beliebige Frontmaterialien mit aufgedruckten oder gelaserten Texten.
Beispiele
Unsere Broschüren finden Sie unter Downloads
- Buselektronik integriert
- Herausragendes Design:
Front ganzflächig aus Edelstahl, Plexiglas, Makrolon oder Glas mit abgerundeten Ecken - LED-Matrixdisplay nur beleuchtet sichtbar
- 2,8 Zoll TFT-Display direkt integrierbar
- Wireless → sämtliche Komponenten wie Drücker, Schlüsselschalter, Displays untereinander steckbar
- Direkt steckbar mittels Cat-Patchkabel an LiSA-Bus
- Aufputz-Bauart (12 mm Tiefe), insbesondere für die Modernisierung
- Optional: Verschraubung unsichtbar
- Buselektronik integriert
- Herausragendes Design:
Front ganzflächig aus Edelstahl, Plexiglas, Makrolon oder Glas - LISY-TFT-Displays in den Größen 4,3 / 5 / 7 / ( / ) Zoll in horizontaler und vertikaler Einbaulage verfügbar. Gleiches gilt für Displays basierend auf Tablet-PCs mit den Größen 8 / 10 / 11 Zoll
- Wireless → sämtliche Komponenten wie Drücker, Schlüsselschalter, Displays untereinander steckbar
- Direkt steckbar mittels eines einzigen Flachbandkabels an APO15
- Aufputz-Bauart (18 mm Tiefe), insbesondere für die Modernisierung
- Verschraubung unsichtbar (Ausnahme: oberflächenbefestigte Standardausführung)
- Ausführung mit Leuchtstreifen und Farbwechsel abhängig von der Aufzugsposition
- Aufputz-Paneel
(auf Kabinenhöhe verlängertes Aufputz-Kabinen-Tableau)
Insbesondere zur Erzielung reizvoller Beleuchtungs-Effekte mittels farbiger Leuchtstreifen über die gesamte Paneel-Länge. - Klapp-Paneele (vertikal klappbar)
Diese Bauweise ist unser Standard.
• Einfache Herstellung und Montage
• Großzügiges Platzangebot für die mitfahrende Steuerung bzw. für die Unterbringung der
• Inspektionsfahrkomponenten und des Absolutwertgebers
• Einfacher Zugang zu den Tableau-Komponenten - Intarsien-Paneel mit seitlichen Leuchtstreifen
Die Leuchtstreifen sind zur gleichmäßigen Ausleuchtung der Kabine über die gesamte Höhe völlig ausreichend (nach EN81-20). - Glas- bzw. Kunststoff-Paneel
Für die Benutzung von Touch-Drückern ist dies die bevorzugte Anwendung.