Universal-Komponenten
KOMPONENTEN FÜR DAS SAMI-ETAGEN-MODUL

LOPM – LOP-Modul mit Matrix-Anzeige
Auf der LOP befindet sich eine LED-Matrix (16 x 24 Punkte) mit den analogen Funktionen der kleinen Busmatrix-Anzeige LBDS in vertikaler Einbaulage, d.h. mit: Etagen- und Fahrtrichtungs-Anzeige, Betriebszustände über Rolltexte, Zuordnung der anzuzeigenden Etagensymbole und Texte über LiSA-Bus und Parametern in der Steuerung, Optional: Anzeige in blauen, weißen oder grünen LED’s.

LOPP – LOP-Modul mit Richtungspfeilen
Auf der LOP befinden sich 30 mm große LED-Richtungspfeile und ein Außer-Betrieb-Leuchtfeld.

LOPO – LOP-Modul ohne Anzeigen
Dies ist die Eco-Variante. Auf der LOP befindet sich nur die Buselektronik. Als Platzhalter ist das (funktionslose) Gehäuse für die Pfeilanzeige installiert.
LISY

LISY ist ein Programm, das auf alle Computer mit Windows-Betriebssystem installiert werden kann.
Anbindung LISY an LiSA20
► Serielle (RS232) Verbindung
über einen von Schneider entwickelten Seriell-Bluetooth-Adapter (S2BT) mit der Bluetooh-Schnittstelle der LISY.
► Verbindung über den LiSA-Bus
mit einem ebenfalls von Schneider entwickelten (LB2USB) Adapter.
Auf Grund der zur Verfügung stehenden, unter Windows lauffähigen Software-Module (LiTerm und LISY) ist eine Verwendung der LISY in zwei voneinander völlig unabhängigen Bereichen möglich:
► Nutzung als Bedien-Modul (LiTerm), in der Funktion als Handterminal ohne stationären Einbauort.
► Nutzung als Multifunktions-Modul mit einer Sammlung von Funktionen, die sonst nur durch mehrere Module verwirklicht werden können.
LISY mit LiTerm-Programm als Bedien-Modul (Handterminal):
Ein Highlight der besonderen Art und ein absolutes Novum ist die Nutzung der LISY als Bedien-Modul für LiSA20-Steuerungen. Bislang bestand das bevorzugte Bedienmodul aus einem LISY4-Display mit RS422-Verbindung zur LiSA20.
Mit LISY ist es möglich, LiSA20-Steuerungen und damit DCP-fähige Umrichter ohne eine physikalisch existierende Verbindung auf eine Entfernung von bis zu 50 Meter (abhängig davon welches Bluetooth-Modul zur Anwendung kommt) einzustellen, aufgezeichnete Fehler- und Statusspeicher auszulesen, aktuelle Abläufe an der Anlage zu beobachten, Kommandos zu geben und beliebige IO’s zu setzen.
LISY als Multifunktionsmodul:
LISY kann als multifunktionales System verwendet werden.
Neben der üblichen Funktion, den Aufzugsnutzer zu informieren (Info-Modul), kann LISY durchaus die Funktion eines kompletten Kabinen- oder Etagentableaus (Kommando-Modul) und die eines Zutritts-Kontroll-Systems (Kontroll-Modul) übernehemen.
Beispiele Nutzung als Info-Modul:
(Stand- und Richtungsanzeige, Etagen-Infofelder, Aufzugsdaten, Betriebszustand, Sprachausgaben, Gong, Notrufpiktogramme etc.)


Beispiele Nutzung als Kommando-Modul:
Zur Rufeingabe im Kabinen- oder Etagentableau (Ruftaster-Feld auf dem Tabletscreen zur Eingabe von Kabinenrufen).



LISY4A

Das multifunktionale TFT-Farbdisplay LISY4A (4.3“) ist von hoher Qualität mit einer für den Standardbereich beträchtlichen Auflösung (480 x 272 Pixel) und Farbtiefe (16,7 Mio.). Es wird standardmäßig mit Touch-Panel ausgeliefert. Mit Hilfe eines PC-Programmes können die Bilder für die Etagenpositionen, die Pfeile und die Betriebszustands-Piktogramme bzw. -Texte auf einer SD-Karte gespeichert werden. Die Ansteuerung erfolgt über den LiSA-Bus oder konventionell. Mit der Touch-Bedienung oder einer extra anschließbaren PC-Maus können die Umschaltung zwischen vertikaler und horizontaler Einbaulage und alle weiteren Einstellungen im Menü vorgenommen werden.
Technische Daten:
● Anzeigendisplay mit 4.3“ TFT-Touch-Farbdisplay
● Spannungsversorgung 24 VDC (max. 150mA) oder mit Akku-Notversorgung 12 VDC
● Abmessungen Leiterkarte (LxB) = 122 x 75 mm (40 mm Tiefe mit Steckklemmen)
● 32-Bit ARM Cortex M4 Microcontroller, 168 MHz Taktfrequenz, 2MB internes Flash
● RealTimeClock mit Speicherbatterie, Watchdog
● Datenaustausch für Bilder und Sprachdateien mittels SD-Karte
● Darstellung von eigenen Logos, Farben und Hintergrundbildern
● Bedienung des Menüs mit Touchscreen oder USB-Maus
● integrierte serielle Schnittstellen (RS232 für z.B. RFID-Leser, CAN open-Bus)
● Anschluss direkt an LiSA-BUS-System oder konventionelle Verdrahtung mit 21 frei
● konfigurierbaren Eingängen (Etagen (Gray Code, binär oder linear) Lauftexte usw.).
● Als Bezugspotential kann per Jumper entweder Plus- oder Minuspotential gewählt
● werden.
● in Verwendung als Etagenanzeige können Etagen-Drücker angeschlossen werden
● Optional lieferbar mit Sprachausgabe als steckbares Modul. Dazu muss dann ein
● Lautsprecher angeschlossen werden.
Beispiele:




LISY5

Vollfarbiges Etagen- oder Fahrkorb-Display (5.7″) mit Touch-Screen und einer Auflösung von 640 x 480 Pixel (VGA) mit 16,7 mio. Farbtiefe. Integriert ist eine Sprachausgabe und ein Gong.
Technische Daten:
● Auflösung, Farben: 640 (V) x 480 (H), 16,7 mio.
● Aktive Fläche: 116 x 87 mm
● Blickwinkel (typ.): aus 6 Uhr Richtung 85°/30° von oben
● Touch-Panel: 4 Draht analog Typ
● Helligkeit mit Touch: 350 cd/m²
● Helligkeit ohne Touch: 400 cd/m²
● Kontrast: 350 : 1
● Hinterleuchtung: LED
● Ansteuerung: LiSA-Bus / konventionell
Sonderausführungen auf Anfrage.
Beispiele:



